Saunasteine
Die wichtigsten Eigenschaften, die für Qualitätssteine für Elektro- und Holzofen- und Dampföfen gelten:
- Wärmekapazität Festigkeit
- Beständigkeit gegen Temperaturänderungen
- kleiner Wärmeausdehnungskoeffizient
- Umweltfreundlichkeit und Abwesenheit von Radioaktivität
- Fähigkeit, Wärme zu akkumulieren und gleichmäßig zu verteilen
- Saunasteine müssen eine gute Wärmeableitung und eine homogene Struktur aufweisen.
- Bevor Steine in den Ofen gegeben werden, müssen sie gründlich mit Wasser gespült werden.
- Große Fraktionen werden im unteren Teil und über mittelgroßen platziert.
- Zwischen den Steinen sollten freie Lücken bleiben für eine gute Luft- und Dampfzirkulation.
Steine im Ofen stapeln.
Pflegehinweise.
Der Zustand der Steine im Bad sollte ständig überwacht werden. Um zu verhindern, dass sich im Laufe der Zeit unangenehme Gerüche entwickeln, sollten diese regelmäßig gespült werden.
Steine ändern sich, nachdem sie ihre Wärmeübertragungseigenschaften verloren haben oder sich mechanische Schäden an ihnen gebildet haben.
Es ist notwendig, sie im Dampfbad mit heißem Wasser zu gießen - dies verlängert ihre Lebensdauer und liefert besseren Dampf.